Über uns
Rhein-Sieg Whisky hat seine Wurzeln in Hangelar, einem charmanten Stadtteil von Sankt Augustin im Rheinland, nahe Köln und Bonn. Hier starteten Ralph Gemmel, seine Frau Bärbel und Georg Schell ihre Reise in die Welt der Spirituosen, als sie den mehrfach ausgezeichneten Murre Gin auf den Markt brachten und die Geschichte der wacholdas?! GmbH ins Leben riefen. Doch die Leidenschaft für Whisky reicht weiter zurück.
Ralph Gemmel, selbst ein echter Rheinländer, entdeckte seine Liebe zum Single Malt Whisky bereits Ende der 1980er Jahre mit etwa 18 Jahren. Seine Faszination für Whisky und Schottland ließ ihn seitdem nicht mehr los und seit 2009 teilt er dieses Wissen und seine Begeisterung bei Pot Still Tastings & Events, wo er regelmäßig Gäste in die Welt des Whiskys entführt.
Seine beruflichen Wurzeln liegen im Vertrieb und Marketing, wo er jahrelang für den unabhängigen Whiskyabfüller und -importeur C & S Wine & Spirit Partner tätig war. In dieser Zeit vertiefte er sein Fachwissen und baute enge Kontakte zu Destillerien in Schottland und Irland auf. 2011 wurde er Malt Ambassador und repräsentierte namhafte Marken wie Bowmore, Glenfiddich, The Balvenie, Glen Grant, Tullamore DEW und einige andere auf Tastings und Messen. Als leidenschaftliches Mitglied verschiedener Whisky- und Schottland-Gemeinschaften, wie dem Scotch Single Malt Circle und der Clan MacLeod Gesellschaft, und durch Zertifikate wie „Master of Malt“ von Glenfiddich oder „The Essentials of Bartending“, ist er ein anerkannter Experte in der Branche.
Mit dieser Expertise und einer tiefen Verbundenheit zur Heimat gründeten Ralph, Bärbel und Georg 2021 ihr Herzensprojekt: Rhein-Sieg Whisky. Ihr Ziel? Einen herausragenden Whisky zu schaffen, der nicht nur ihre Liebe zum Whisky, sondern auch ihre rheinländische Herkunft widerspiegelt. Hier sehen sich Ralph und sein Team ein wenig in der Tradition der Irish Whiskey Bonder – man muss keine eigene Brennerei haben, um hervorragenden Whisky hervorzubringen, denn 80 % des Geschmacks kommen durch Fass und Reifezeit. Und so konzentriert man sich darauf, fähige Partner für die Destillate zu haben und zu diesen die passenden Fässer zu finden. Die Reife in diesen Fässern erfolgt dann in der Heimat des Rhein-Sieg Whisky, in Hangelar.
![PXL_20230702_114820499-scaled Ralph bei Tullamore DEW](https://i0.wp.com/www.rhein-sieg-whisky.de/wp-content/uploads/2023/10/PXL_20230702_114820499-scaled-1.webp?fit=2560%2C1440&ssl=1)